Dienstag, 17. Januar 2012
Sonntag, 8. Januar 2012
Samstag, 17. Dezember 2011
warum
- nun ist nur noch deren Asche übrig ...
Donnerstag, 19. Mai 2011
Wo Fischotter, Seeadler und Rothalstaucher zu Hause sind; Exkursion 20.05.2011
Exkursion durch den Schellbruch im Rahmen der Aktionstage "Artenvielfalt erleben".
Freitag, 20.5.2011, 16 -18 Uhr
Treffpunkt: Eingang ehemaliger Tierpark, Waldstraße 2
Teilnahme kostenlos
Freitag, 20.5.2011, 16 -18 Uhr
Treffpunkt: Eingang ehemaliger Tierpark, Waldstraße 2
Teilnahme kostenlos
Montag, 9. Mai 2011
Video: Es wuselt im Schellbruch - die Gänseküken sind geschlüpft - Mai 2011
7 Minuten ganz aktuell Graugänse und ihre Küken, Schwäne, Kormorane, Enten und Möwen im Schellbruch
(Für Full Screen bzw. HD das YouTube-Emblem anklicken und anschließend bei YouTube die entprechenden Buttons anklicken)
Link zum Video:
http://www.youtube.com/watch?v=AJc2bkMK8Oc
(Für Full Screen bzw. HD das YouTube-Emblem anklicken und anschließend bei YouTube die entprechenden Buttons anklicken)
Link zum Video:
http://www.youtube.com/watch?v=AJc2bkMK8Oc
Sonntag, 8. Mai 2011
Wanderung durch den Wesloer Wald in den Schellbruch am 22.05.11
Im Rahmen der Aktionstage "Artenvielfalt erleben".
Durchs Lauerholz wandern, die Niederung der Medebek mit ausgedehnten Feuchtwiesen durchqueren und die Lagunen im Schellbruch erleben.
Treffpunkt: 8.54 Uhr Gustav Radbruch Platz oder 9.05 Uhr Haltestelle "Försterei Wesloe" (Buslinie 11)
Mit Christa Neubeck
Veranstalter: Natur und Heimat e.V., Ostpreußenring 255, 23552 Lübeck
Durchs Lauerholz wandern, die Niederung der Medebek mit ausgedehnten Feuchtwiesen durchqueren und die Lagunen im Schellbruch erleben.
Treffpunkt: 8.54 Uhr Gustav Radbruch Platz oder 9.05 Uhr Haltestelle "Försterei Wesloe" (Buslinie 11)
Mit Christa Neubeck
Veranstalter: Natur und Heimat e.V., Ostpreußenring 255, 23552 Lübeck
Ornithologische Vormittagsexkursion durch den Schellbruch am 15.05.2011
Exkursionsleitung: Brigitte Wendorf
Teilnahme kostenlos.
Treffpunkt: Um 9.00 Uhr am Übergang der Straße "An der Hülshorst" in die Straße "Am Schellbruch"
Veranstalter: NABU - Naturschutzbund Lübeck, Glockengießerstraße 42, 23552 Lübeck
Teilnahme kostenlos.
Treffpunkt: Um 9.00 Uhr am Übergang der Straße "An der Hülshorst" in die Straße "Am Schellbruch"
Veranstalter: NABU - Naturschutzbund Lübeck, Glockengießerstraße 42, 23552 Lübeck
Mittwoch, 27. April 2011
Donnerstag, 4. November 2010
Donnerstag, 21. Oktober 2010
Ornithologische Vormittagsexkursion im NSG Schellbruch am 24.10.2010
Am Sonntag, den 24. Oktober 2010 führt der NABU Lübeck gemeinsam mit "Natur und Heimat" e.V. eine „Ornithologische Vormittagsexkursion im NSG Schellbruch“ durch. Bei gutem Wetter kann eventuell die Beringung von Bartmeisen beobachtet werden.
Leitung: Brigitte Wendorf
Zeit: 9.00 Uhr. Treffpunkt: Zusammentreffen der Straßen "An der Hülshorst" und "Am Schellbruch"
Leitung: Brigitte Wendorf
Zeit: 9.00 Uhr. Treffpunkt: Zusammentreffen der Straßen "An der Hülshorst" und "Am Schellbruch"
Sonntag, 14. Februar 2010
Besuch der Schellbruch-Ausstellung in der Stadtbibliothek am 13.02.2010
Dienstag, 2. Februar 2010
Fotoausstellung im Foyer der Stadtbibliothek Lübeck
Die Schellbruch-Ausstellung von Ralf Germer kann 06. -27. Februar 2010 von Montag bis Freitag von 10 bis 19 und sonnabends 9 bis 13 Uhr kostenlos im Foyer der Stadtbibliothek Lübeck, Hundestraße 5-17, besucht werden.
Montag, 1. Februar 2010
Samstag, 30. Januar 2010
Freitag, 29. Januar 2010
Winter im Schellbruch 06. Januar 2010
Link zu den Fotos
... und hier ein kleiner Rückblick:
Fotos vom Schellbruch aus den Jahren 2005 bis 2009
Abonnieren
Posts (Atom)